Magnetpulverprüfung

Mittels der Magnetpulverprüfung können alle ferromagnetischen Werkstoffe mit einer magnetischen Permeabilität von µ>100µH/m geprüft werden. Hierunter fallen fast alle Stahlguss- und Gusseisensorten. Alle rissartigen Werkstofftrennungen im Oberflächenbereich, die aufgrund ihrer Lage eine ausreichende Komponente zum aufgebrachten magnetischen Feld haben, können gefunden werden.


Universal-Anlagen zur Magnetpulverprüfung (MT) mit Joch

MT Uni 450

Magnetpulverprüfungs-Anlage ACY 450

Stationäre Prüfbank mit 2 kombinierbaren Wechselstrom Magnetisierungskreisen zur gleichzeitigen Anzeige von Längs- und Querrissen.  Stromdurchflutung / Induktionsdurchflutung und Jochmagnetisierung. Einspannlänge 40-450mm. Inkl. automatische Magnetisierungskontrolle.  Tischqausführung mobil verwendbar für Kleinserien. Wechselstrom-Durchflutung 1000 A, Wechselstrom-Jochmagnetisierung 9 kAW, Entmagnetisierung in beiden Kreisen,

MT Uni 700

Magnetpulverprüfungs-Anlage ACY 700

Stationäre Prüfbank mit 2 kombinierbaren Wechselstrom Magnetisierungskreisen zur gleichzeitigen Anzeige von Längs- und Querrissen. Stromdurchflutung / Induktionsdurchflutung und Jochmagnetisierung. Einspannlänge 40-700mm. Inkl. automatische Magnetisierungskontrolle. Wechselstrom-Durchflutung 2000 A Wechselstrom-Jochmagnetisierung 14 KAW Entmagnetisierung in beiden Kreisen

MT Uni 1000

Magnetpulverprüfungs-Anlage ACY 1000

Stationäre Prüfbank mit 2 kombinierbaren Wechselstrom Magnetisierungskreisen zur gleichzeitigen Anzeige von Längs- und Querrissen. Stromdurchflutung / Induktionsdurchflutung und Jochmagnetisierung. Einspannlänge 40-1000mm. Inkl. automatische Magnetisierungskontrolle. Wechselstrom-Durchflutung 2000 A. Wechselstrom-Jochmagnetisierung 15 KAW. Entmagnetisierung in beiden Kreisen


Universal-Anlagen zur Magnetpulverprüfung (MT) mit Spule

MT Uni 1150

Magnetpulverprüfungs-Anlage ACC 1150

Unsere ACC Geräte werden nach Ihren Wünschen gebaut. Beispiel:

  • Wechselstromspule 400 mm Durchmesser
  • Wechselstrom-Durchflutung ab. 2000 A
  • Entmagnetisierung für beide Magnetisierungskreise
  • Konstantstrom-Steuerung
  • Druckluft-Wartungseinheit
  • Einspannlängen ab 1150 mm bis Kundenwunsch

HWDC, unterschiedliche Längen, unterschiedliche Spulendurchmesser, automatischer Spulentransport, motorische Drehvorrichtung oder andere Wünsche lassen sich realisieren.

 


Mobile Rissprüfgeräte

Portaflux 1000

Mobiles Magnetpulverprüfgerät PF 1000

HOCHSTROMERZEUGER tragbar, Wechselstrom 1000 A_eff stufenlos regelbar, Netzanschluss 230V/50 Hz, integrierte Stromkonstantsteuerung und Entmagnetisierung

Portaflux 2000

Mobiles Magnetpulverprüfgerät PF 2000

HOCHSTROMERZEUGER tragbar, Wechselstrom 2000 A_eff stufenlos regelbar, Netzanschluss 400V/50 Hz, integrierte Stromkonstantsteuerung und Entmagnetisierung

Portaflux 4000

Mobiles Magnetpulverprüfgerät PF 4000

HOCHSTROMERZEUGER tragbar, Wechselstrom 4000 A Spitze stufenlos regelbar, Netzanschluss 400V/50 Hz, integrierte Stromkonstantsteuerung und Entmagnetisierung

Portaflux 6000

Mobiles Magnetpulverprüfgerät PF 6000

HOCHSTROMERZEUGER tragbar, Wechselstrom 6000 A Spitze stufenlos regelbar, Netzanschluss 400V/50 Hz, integrierte Stromkonstantsteuerung und Entmagnetisierung


Messgeräte nach DIN EN ISO 9934

Prüfset MTP-2

Messgerät MTP-2

Tragekoffer aus Kunststoff mit folgendem Inhalt:
Feldstärken-Messgerät KD 400 inkl. Kalibriernormal Digitales Kombi-Messgerät KD 420 für die Beleuchtung- (Lux) und Bestrahlungsstärkenmessung (UV) nach DIN EN ISO 9934-2 mit Messkopf UV/VIS Testkörper 1 nach DIN EN ISO 9934-2 (ehem. MTU 3) ASTM-Birne mit Edelstahlständer Magnetoskop

Feldstärkenmessgerät KD 400

Messgerät MTP-2

Tragekoffer aus Kunststoff mit folgendem Inhalt:
Feldstärkenmessgerät KD 400 mit Tangentialfeld-Sonde und Kalibriernormal
Zur Ausmessung des Effektivwertes von magnetischen Gleich- und Wechselfeldern nach
DIN EN ISO 9934
Genauigkeit +- 2%
Messbereiche von 0-400 A/cm
Digital LCD Display mit Displaybeleuchtung
Stromversorgung: 9V Batterie

Kombigerät KD 420 (UV/VIS)

Messgerät MTP-2

Tragekoffer aus Kunststoff mit folgendem Inhalt:
Kombigerät KD 420 UV/VIS mit Doppelmesskopf
2 Sensoren zur Bestimmung nach DIN EN ISO 9934 von:
1. UV Intensität
Messwert 100-50000 µW/cm(2)
2. VIS Messung von Tageslicht (sichtbares Licht)
Messwert -9999 lx (Lux)
Digital LCD Display mit Displaybeleuchtung
Stromversorgung: 9V Batterie